Eine Ausbildung bei Petry ist eine gute Basis für einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben. Die technischen und kaufmännischen Berufsfelder bieten vielfältige Herausforderungen, Abwechslung und beste Perspektiven.
Als wachsendes und standorttreues Unternehmen bietet Dir Petry die große Chance, einen Beruf mit Zukunft zu erlernen.
Petry bildet für den eigenen Bedarf aus – deshalb hast Du die besten Chancen auf eine anschließende Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis.
Wenn Du technisch interessiert bist und bei Petry einen der vielseitigen Berufe mit Zukunft erlernen willst, dann freuen wir uns jetzt auf Deine Bewerbung.
Diese besteht aus einem tabellarischen Lebenslauf und den Zeugniskopien der letzten beiden Schuljahre sowie einem Anschreiben.
Bitte stelle im Anschreiben kurz dar, weshalb Du für eine Ausbildung bei Petry genau der oder die Richtige bist.
Bewerbungen sendest Du bitte an:
z. Hd. Frau Michaela Zweck
Regensburger Straße 94
D-92318 Neumarkt
09181 693-0
ausbildung@petry.ag
Bei Petry sind die Bedingungen für eine erfolgreiche Ausbildung optimal – denn Du arbeitest in einem Team von erfahrenen Fachleuten. Gemeinsam mit diesen setzt Du interessante und abwechslungsreiche Projekte um.
Bei Petry hast Du die besten Chancen auf eine anschließende Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis – denn Petry bildet für den eigenen Bedarf aus.
Jederzeit optimales Klima – das gilt bei Petry vor allem für die Arbeitsatmosphäre und den kollegialen Umgang miteinander. Für die Anliegen seiner Mitarbeiter hat Petry immer ein offenes Ohr.
Petry setzt verstärkt auf den eigenen Nachwuchs, denn durch eine qualifizierte Ausbildung sichert sich das Unternehmen kompetente, engagierte und leistungsstarke Mitarbeiter für die Zukunft. Dafür macht sich Petry seit vielen Jahren stark und investiert in die firmeneigene Infrastruktur.
Mit einer modernen Lehrwerkstatt bietet Petry optimale Lernbedingungen für die angehenden Anlagenmechaniker, Elektroanlagenmonteure, Mechatroniker und technischen Systemplaner. Nicht ohne Grund erzielen die Auszubildenden bei Petry regelmäßig sehr gute Abschlussergebnisse.
Eine Ausbildung bei Petry zu machen, bedeutet vor allem, hervorragend ausgebildet zu werden. Wer bei Petry lernt, bekommt exzeptionelles Fachwissen vermittelt, erhält Einblicke in die neuesten Technologien und wird von erfahrenen Spezialisten angeleitet.
Petry nimmt in Sachen Know-how und Innovation eine Spitzenstellung in der Branche ein – das bringt viele Vorteile während der Ausbildung.
Erst moderne Versorgungstechnik macht Gebäude nutzbar – und berücksichtigt Energie- und Umweltaspekte.
Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planst und installierst Du komplexe versorgungstechnische Anlagen und Systeme für Gebäude.
Außerdem bist Du für deren Wartung und Reparatur zuständig. Das Aufgabenspektrum ist abwechslungsreich und reicht von der Metall- und Kunststoffbearbeitung über die Durchführung komplexer Prüfverfahren bis hin zur Kundenberatung.
3 1/2 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss (z.B. mittlere Reife)
Mehr Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit: Die Steuerungs- und Regelungstechnik ist das zentrale Nervensystem moderner Gebäude.
Als Elektroanlagenmonteur/in planst, montierst, installierst, wartest und reparierst Du Anlagen der Energieversorgungstechnik und der Regelungs- und Steuerungstechnik.
Zu den Tätigkeiten gehören die Definition der Steuerparameter, die Abstimmung der Schalt-, Steuer-, und Regeleinrichtungen, deren Programmierung und Einbau sowie die Fehlersuche bei defekten Anlagen.
3 Jahre (Verkürzung auf 2 1/2 Jahre möglich)
Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss (z.B. mittlere Reife)
Viele Gewerke – ein Beruf: Der Kältespezialist ist ein Allrounder mit Kenntnissen der Elektrotechnik, Metallverarbeitung und Umwelttechnik.
Als Mechatroniker/in für Kältetechnik planst und montierst Du Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektro-technischen und elektronischen Komponenten.
Das Aufgabengebiet reicht von der Montage der Bauteile über das Verlegen von Rohren, die Installation elektrischer Anschlüsse bis hin zur Inbetriebnahme. Daneben prüfest Du die Sicherheit der Anlagen und bist Ansprechpartner bei Fragen zur Optimierung bestehender Systeme.
3 1/2 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss (z.B. mittlere Reife)
Akkurate Pläne, detailgetreue Modelle und fundierte Materialkenntnisse stehen vor der Realisierung komplexer Versorgungsanlagen.
Als Technische/r Systemplaner/in für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik erstellst Du technische Zeichnungen und Anlagenmodelle per Hand und am Computer. Aus den Vorgaben der Konstruktionsabteilung fügst Du den Bauplan zusammen. Dabei berechnest Du Größe und Eigenschaften von Werkstoffen, mechanische und technische Abläufe und führen Detailkonstruktionen aus.
Wirtschaftliche und umwelttechnische Aspekte sind dabei ebenso zu berücksichtigen wie eine reibungslose Kommunikation mit allen vor- und nachgelagerten Abteilungen.
3 1/2 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss (z.B. mittlere Reife)
Kundenorientierung und der Einsatz moderner Medien sind gefragt für eine breite Palette an verantwortungsvollen Tätigkeiten.
Als Industriekaufmann/-frau unterstützt Du alle Prozesse im Unternehmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht – von der Auftragsanbahnung über das Management der Geschäftsprozesse bis zur Kundenpflege nach Auftragsabwicklung.
Je nach Einsatzort in der Materialwirtschaft, im Personalwesen oder im Finanz- und Rechnungswesen fallen vielfältige Aufgaben an, die team-, prozess- und projektorientiert gemanagt werden. Die Tätigkeiten reichen von der Preiskalkulation über die Personalplanung bis hin zur Materialbeschaffung.
3 Jahre (Verkürzung auf 2 1/2 Jahre möglich)
Mittlerer Bildungsabschluss oder die Allgemeine bzw. Fachgebundene Hochschulreife (Abitur)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen